
Rückblick zur Einführung Kirche Kunterbunt
Es war ein regnerischer und kühler Abend, aber kaum hatte man den ersten Stock im Haus Sunnematt in Baar betreten, wurde man herzlich empfangen und willkommen geheissen. In gemütlicher Runde konnten sich die Teilnehmerinnen stärken und ins Gespräch kommen. So war der wichtige Aspekt Gastfreundschaft der Kirche Kunterbunt gleich zu Beginn erlebbar gewesen. Weiter ging es mit einer kreativen Übung und im anschliessenden Austausch wurde deutlich, das Vertrauen nötig war, um sich blind führen zu lassen. Und schon konnte der Bogen zur Bibelgeschichte und zum Glauben geschlagen werden.
Es folgte der theoretische Input zur Haltung und Gestaltung beim Aufbau einer Kirche Kunterbunt, mit dem Schwerpunkt auf die Grundwerte: Gastfreundschaft, Generationenübergreifend, fröhlich feiernd, kreativ und Christuszentriert. Der Funke der Begeisterung begann überzuspringen.
Praktisch wurde es nach dem ausführlichen und reich bebilderten Erfahrungsbericht von Jacqueline Bruggisser. Wir hörten und lasen einen kurzen Bibeltext und startete mit dem Brainstorming: Was ist mir wichtig in der Geschichte, was möchte ich vermitteln, welche Ideen habe ich dazu. Und schon sprudelten die Antworten.
Reich beschenkt und mit Seifenblasen gesegnet endete der Abend.