Wie jedes zweite Jahr findet auch diesen Frühling der Erfahrungsaustausch zur Erstkommunion statt. Positive und negative Erfahrungen in der aktuellen Umsetzung, aber auch alternative Ideen sollen ihren Platz in der Austauschrunde finden.
Der gegenseitige Austausch rund um die Praxis der Erstkommunionvorbereitung innerhalb der Pastoralräume/Pfarreien dient in erster Linie der Inspiration.
Wer möchte, kann den eigenen Laptop sowie Unterlagen zu durchgeführten Bestandteilen der Erstkommunionvorbereitung aus der Pfarrei mitbringen.
Wir freuen uns, wenn aus jeder Pfarrei bzw. aus jedem Pastoralraum des Kantons Zug mindestens eine verantwortliche Person in der Arbeit rund um die Erstkommunionvorbereitung teilnehmen kann.
Informationen
9.00 Uhr Begrüssung
Vorstellung und Austausch zu den Herangehensweisen bei der Vorbereitung zur Erstkommunion
Pause
10.45 Uhr Medienvorstellung
11.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Die Teilnehmenden
lernen Vor- und Nachteile aus den Erfahrungen anderer Teilnehmenden kennen und können sie entsprechend nutzen.
kennen die neuen Medien zur Arbeit in der Vorbereitung zur Erstkommunion.